Kirchenmusik

C-Kurs 2024

Warum C-Kurs?

Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker, die den »C-Kurs« erfolgreich absolviert haben, können nebenamtlich in Gemeinden Gottesdienste begleiten, Chöre leiten oder auch Vertretungsjobs in der ganzen Evangelischen Kirche von Westfalen antreten. Die C-Prüfung bescheinigt breites musikalisches Wissen, Qualifikation und Kompetenz und öffnet an vielen musikalischen und pädagogischen Hochschulen und Universitäten die Türen.

Voraussetzungen:

  • Grundkenntnisse im Klavierspiel und der elementaren Musiklehre
  • Mindestalter: 14 Jahre
  • Gesangs- oder Chorerfahrung oder erste Erfahrung an Orgel oder Posaune
  • Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche

Was kostet die Ausbildung?

Der Kurs dauert zwei Jahre; die monatlichen Kosten belaufen sich auf 135 Euro (SchülerInnen, Studierende, Auszubildende 95 Euro). Hinzu kommt eine einmalige Prüfungsgebühr in gleicher Höhe. Finanzierungs- oder Fördermöglichkeiten sind individuell möglich.

Wie geht es weiter?

Der Gruppenunterricht findet in der Regel im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Bismarckstr. 16, 32545 Bad Oeynhausen statt. Dazu gibt es Einzelunterricht nach Absprache in verschie- denen kirchlichen Räumen und Kirchen und externen Blockunterricht. 

Verantwortlich für die Durchführung sind die Kreiskantoren der beteiligten Kirchenkreise. Dazu gibt es viel Input von erfahrenen Kirchenmusiker*innen, Theolog*innen und Pädagog*innen, Sänger*innen und Instrumentalist*innen.

Interessiert?

Auskunft erteilen die Kreiskantoren der Kirchenkreise Herford, Lübbecke, Minden und Vlotho sowie Kursleiterin Līga Auguste. 

 

Infotag zum C-Kurs

Der Infotag gibt einen Einblick in die Ausbildung C-Kirchenmusiker oder C-Kirchenmusikerin. Es gibt die Möglichkeit den Einzelunterricht (Orgelspiel, Gesang) und den Gruppenunterricht (Theorie und Chorleitung) in der Praxis zu erleben, sowie Impulse zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung zu sammeln.

Ort: Auferstehungskirche am Kurpark, Bad Oeynhausen

Von-Moeller-Straße 1a, 32545 Bad Oeynhausen

Datum und Uhrzeit: Samstag, 23. September 2023 ab 10 Uhr

 

Infotag am 23. September 2023

Ort: Auferstehungskirche am Kurpark, Bad Oeynhausen

Von-Moeller-Straße 1a, 32545 Bad Oeynhausen

Anmeldeschluss: 18. September 2023

Hier anmelden

C-Kurs 2024 | Anmeldung

Die Aufnahmeprüfung findet am 10. Februar 2024 statt. 

Ort: Auferstehungskirche am Kurpark, Bad Oeynhausen

Von-Moeller-Straße 1a, 32545 Bad Oeynhausen

Anmeldeschluss: 31. Januar 2024

Hier anmelden

Kursbeginn: 8. April 2024

Das Team von C-Kurs: Kreiskantoren József Opicz, Nils Fricke, Heinz-Hermann Grube, Leon Sowa und Kantorin Līga Auguste

Das Team von C-Kurs: Kreiskantoren József Opicz, Nils Fricke, Heinz-Hermann Grube, Leon Sowa und Kantorin Līga Auguste

Kontakt:

Leon Immanuel Sowa

Kreiskantor Kirchenkreis Herford
T 0172 1045153

leon.sowadontospamme@gowaway.kirchenkreis-herford.de

 

KMD Heinz-Hermann Grube

Kreiskantor Kirchenkreis Lübbecke
T 05741 230030 

hhgrubedontospamme@gowaway.kirchengemeinde-luebbecke.de

 

Nils Fricke

Kreiskantor Kirchenkreis Minden
T 0176 54062778 

kreiskantordontospamme@gowaway.kirchenkreis-minden.de

 

József Opicz

Kreiskantor Kirchenkreis Vlotho
T 05731 3011044

jozsef.opiczdontospamme@gowaway.kirchenkreis-vlotho.de

 

Kursleitung

Kantorin Līga Auguste

Kantorin Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Stephan
T 05733 9690115

l.augustedontospamme@gowaway.st-stephan-vlotho.de