Stellenangebote

Stellenangebote des Kirchenkreises

  • Kannst du Glauben und Wissen, Suchen und Finden verbinden?
  • Kannst du Türen öffnen und frischen Wind wehen lassen?
  • Kannst du Kunstkönner und Kunstkenner zusammenbringen?
  • Kannst du im Kirchenschiff auf große Reise gehen?
  • Kannst du ganz großes Kino machen?
  • Kannst du die weite Welt in jeden Gemeindesaal bringen?
  • Kannst du Kirche auch anders denken?

Willst du Kirche und Kultur mitgestalten?

Dann suchen wir Dich zum Machen, Schaffen, Planen, Denken, Werben, Lenken

in Vollzeit oder Teilzeit für die Arbeitsstelle „Kirche und Kultur - KuK!“ in Bad Oeynhausen, 

zunächst befristet auf drei Jahre

„Kirche und Kultur – KuK!“ ist seit 17 Jahren ein besonderer Teil im Profil des Evangelischen Kirchenkreises Vlotho. Die Kulturarbeit bietet im ganzen Kirchenkreis Konzerte von Pop bis Klassik, Ausstellungen bildender Künstler*innen, Studienfahrten, Lesungen, Workshops und vieles mehr für Gläubige und Zweifler, für Suchende und Sinnfinder an. „Kirche und Kultur“ ist für uns unverzichtbar, um Menschen glücklich oder nachdenklich zu machen, spirituell und geistreich zu suchen, nachzudenken und sich auszutauschen.

Die Angebote sind übergemeindlich und offen für Jede*n. Darum suchen wir eine Persönlichkeit, die diese Kulturarbeit christlich motiviert und mit hoher Kompetenz gestaltet und entwickelt.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte schick deine Unterlagen in einer pdf-Datei an die Superintendentin des Ev. Kirchenkreises Vlotho,

Pfarrerin Dorothea Goudefroy
Lennéstr. 3
32545 Bad Oeynhausen
superintendenturdontospamme@gowaway.kirchenkreis-vlotho.de

Auskunft unter 05731/18 05 33.

Stellenangebote der Kirchengemeinden

Die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Bad Oeynhausen, sucht zum 1. Mai 2023 oder später eine/n engagierte/n

C-Kirchenmusiker/in (m/w/d) in Teilzeit

im Pfarrbezirk Rehme – Wichern für gottesdienstliches Orgelspiel und/oder Chorleitung.

Aufgabenbeschreibung:

Ihr Dienst umfasst den sonntäglichen Orgeldienst an der Laurentiuskirche im Stadtteil Rehme und an der Heilig-Geist-Kirche im Stadtteil Südstadt-Wichern in Bad Oeynhausen, jeweils abwechselnd. Zur Ausschreibung gehört die Leitung des Posaunenchores (CVJM) und/oder die Leitung des Kirchenchores. Die Probenzeit des Chores ist zurzeit montagabends, der Posaunenchor probt am Mittwochabend. Die Tätigkeiten können auch getrennt vergeben werden.

Voraussetzungen:

Befähigungsnachweis, C-Prüfung oder gleichwertige Eignungsnachweise sind wünschenswert aber keine Kriterien

Wir bieten Ihnen:

eine attraktive Teilzeitstelle, zu Ihrem Organistendienst zwei gut gewartete und klanglich hervorragend intonierte Orgeln (G. Steinmann 1967, II/P, 24 Register; K. Schuke-Berlin 1968 II/P, 21) und zwei E-Pianos, für Ihre Arbeit mit Chören, ein gut erreichbares Gemeindehaus mit Klavier (Bechstein), Orgelpositiv (Steinmann) und einen umfangreichen Notenschrank mit zahlreichen Noten aus unterschiedlichen Stilrichtungen. Wir bieten einen Kirchenchor, der Freude beim Musizieren und Singen hat, einen gut trainierten und freundlichen Posaunenchor und eine offene und vielfältige Gemeinde mit kreativen Ideen und klassischen Werten. Es erwartet Sie ein Team aus mehreren Kirchenmusiker*Innen mit guter Zusammenarbeit und ein interprofessionelles Pastoralteam mit Gemeindepädagogin, Pfarrer/Innen und Prädikant/Innen. Die Bezahlung erfolgt je nach Stundenumfang nach BAT/KF.

Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Weitere Informationen zur Gemeinde finden Sie hier.

Unser Gemeindebüro erreichen Sie am wochentags jeden Vormittag:
Wichernstr. 15
32547 Bad Oeynhausen
Tel.: 05731 – 92849
Email: vl-kg.emmausdontospamme@gowaway.ekvw.de

Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich gerne auch an Kreiskantor József Opicz (Ev. Kirchenkreis Vlotho):
kreiskantordontospamme@gowaway.kirchenkreis-vlotho.de
Tel. 05731-3011044 (auch per WhatsApp)

Kindertagesstätten und Kindergärten

27.2.2023

Sozialpädagogische Fach- oder Ergänzungskräfte (m/w/d) - „Ev. Simeon Kindergarten“ - Voll- oder Teilzeit

27.2.2023

Sozialpädagogische Fach- oder Ergänzungskraft (m/w/d) - „Ev. Kindergarten Sterntaler“ - 30,00 Stunden

27.2.2023

Sozialpädagogische Fachkraft/Gruppenleitung (m/w/d) - „Ev. Wichern- Kita „Sausewind“ - 39,00 Stunden

27.2.2023

Fachkraft für Inklusion (m/w/d) - „Ev. Kita Altstadtspatzen“ - 25,00 Stunden

27.2.2023

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) - „Ev. Kindergarten Uffeln“ - 39,00 Stunden

11.1.2023

Sozialpädagogische Fachkraft/Gruppenleitung - Ev. Wichern-Kita "Sausewind" - 39,00 Stunden

Mach Kirche!

„Was willst du denn mal werden, wenn du groß bist?“ Wer kennt sie nicht, die „berühmte“ Frage nach der Berufswahl. Seit Jahren sind Ingenieur, Ärztin, Manager die weltweit beliebtesten Berufe bei 15-jährigen Mädchen und Jungen.

Dabei bietet „die Kirche“ auch so viele interessante Arbeitsfelder und dazu noch gute Berufsaussichten: Religionslehrer*innen, Gemeindepädagog*innen, Pfarrer*innen, Kirchenmusiker*innen und Diakon*innen.
Was macht man da eigentlich genau? Wie kann ich mehr über kirchliche Berufe erfahren? Welcher davon passt zu mir? Die Kampagne „Mach Kirche!“ und ihre Internetseite, www.machkirche.de, liefern Antworten und Informationen zu Anforderungen, Ausbildungsdauer und Einsatzorten der einzelnen Berufe. Erfahrungsberichte aus allen Berufsgruppen schaffen Einblick in die kirchliche Arbeitswelt. Ein Talente­Check zeigt, wo sich die persönlichen Talente und Fähigkeiten einsetzen lassen.

Es gibt viele Möglichkeiten, in einen kirchlichen Beruf zu kommen – mit und ohne Studium, direkt oder als Quereinsteiger. Wie wäre es erst einmal mit einem Praktikum? So vielfältig die Evangelische Kirche von Westfalen ist, die Praktikumsmöglichkeiten sind es auch: erleben, was Pfarrer außer Gottesdiensten noch so machen, spannende Projekte in einem Team von Jugendreferentinnen begleiten oder im Jugendzentrum den Alltag der Sozial­ und Gemeindepädagogik kennenlernen. Die interaktive „Praktikumskarte“ gibt eine erste Orientierung, wo es freie Praktikumsstellen gibt.

Wer mag, kann direkt unter #machkirche einen eigenen Beitrag posten, sich über Instagram (@machkirche) vernetzen oder unkompliziert über WhatsApp (+49 16095243607) Kontakt zur westfälischen Landeskirche aufnehmen.

Mehr Infos auf www.machkirche.de