Winter und Weihnacht bei Astrid Lindgren

Winter und Weihnacht bei Astrid Lindgren

Winter und Weihnacht bei Astrid Lindgren

# Erwachsenenbildung

Winter und Weihnacht bei Astrid Lindgren

Am Donnerstag, den 4. Dezember, beginnt um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Exter am Alten Schulweg 6 eine vorweihnachtliche Lesung aus den Werken Astrid Lindgrens. Lindgrens Winter- und Weihnachtsgeschichten sind besonders intensiv. In ihnen konnte sie ihre Meisterschaft darin zeigen, der Kälte der Welt Warmherzigkeit, Mut und Trost entgegenzusetzen. Ob bei Ronja Räubertochter oder Michel aus Lönneberga – oft waren es die bitterkalten, verschneiten Wälder und Felder, von denen große Gefahr und das Gefühl hoffnungsloser Verlassenheit ausging. 

Auch aus Lebenserinnerungen Lindgrens wird vorgelesen, beispielsweise aus ihren Erinnerungen an den Weihnachtstress in ihrer Kindheit, der die Sechsjährige befürchten ließ, es werde ein trauriges Fest, wobei ihr die langwierige Suche nach einem Baum im tiefen Schnee ohnehin „rappelköpfisch“ vorkam. 

Frank Meier-Barthel wird ferner aus Briefen der erwachsenen Astrid Lindgren vorlesen und alle Passagen jeweils kurz und prägnant kommentieren. Musikalisch unterlegte Bilderstrecken, etwa zu den Kindern aus Bullerbü und Tomte Tummeltott, ergänzen die Lesung.  

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Ev. Erwachsenenbildung mit der Evangelischen Gemeinde Vlotho. Der Eintritt ist frei. 

Dies könnte Sie auch interessieren