18/11/2025 0 Kommentare
Weihnachtsoratorium in Vlotho
Weihnachtsoratorium in Vlotho
# Kirchenmusik

Weihnachtsoratorium in Vlotho
Am ersten Advent, dem 30. November, stimmt die Kantorei St. Stephan ab 18 Uhr in ihrem traditionellen Jahreskonzert auf die beginnende Adventszeit ein. Das Besondere dabei: die Kantorei gestaltet gemeinsam mit Gästen den musikalischen Abend. Unter der Leitung von Kantorin Līga Auguste-Meier erklingt mit Solistinnen und dem Orchester Esto mihi das wohl beliebteste Werk der Advents- und Weihnachtszeit – das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Der Vorverkauf hat begonnen.
Das Weihnachtsoratorium BWV 248 ist ein sechsteiliges Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester. Die einzelnen Teile wurden erstmals vom Thomanerchor in Leipzig in den sechs Gottesdiensten zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag 1734 und dem Epiphaniasfest 1735 in der Nikolaikirche und der Thomaskirche aufgeführt. Diesmal erklingen die Teile (Kantaten) IV - VI. Sie erzählen die Weihnachtsgeschichte nach der Anbetung der Hirten, von der Namensgebung für das Kind in der Krippe bis zur Ankunft der Weisen aus dem Morgenland und der dramatischen Reaktion von Herodes auf die Nachrichten über Bethlehem. Dieser Teil des Oratoriums zeichnet sich durch lyrische und ausdrucksstarke Arien, aber auch durch prächtige und virtuose Chöre aus.
Tickets mit Sitzplatzreservierung (20 Euro, ermäßig 15 Euro) sind im Vorverkauf online, beim Stadtmarketing der Stadt Vlotho und im Gemeindebüro erhältlich. Sofern noch Karten verfügbar sind, sind diese an der Abendkasse ab 17:15 Uhr erhältlich.
Kommentare