26/02/2025 0 Kommentare
Starke Eltern, Starke Kinder: Selbstschutzseminar für Eltern und Kinder
Starke Eltern, Starke Kinder: Selbstschutzseminar für Eltern und Kinder
# Neuigkeiten

Starke Eltern, Starke Kinder: Selbstschutzseminar für Eltern und Kinder
Noch sind Plätze frei: Eltern und ihre Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren haben die Möglichkeit, am 15. März an einem intensiven Selbstschutzseminar teilzunehmen, das praktische Fähigkeiten zur Gewaltprävention vermittelt. In diesem einzigartigen Workshop, der nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praxisorientierte Übungen und Spiele umfasst, geht es um grundlegende Themen wie Körpersprache, den Umgang mit angenehmen und unangenehmen Berührungen, das richtige Nein-Sagen und den Umgang mit Mobbing.
„Das besondere an diesem Seminar ist es, dass Mütter oder Väter sich mit einem ihrer Kinder anmelden und gemeinsam lernen und so die Bindung zwischen ihnen steigt. Nur selten gibt es noch die Möglichkeiten Eltern-Kind-Beziehungen so zu stärken“, so Isabell Meyer, neue Leitung des Kinder- und Jugendtreffs Four C. in Bad Oeynhausen.
Der Workshop legt einen besonderen Fokus auf Selbstbehauptung und die Entdeckung eigener Stärken und Grenzen. Es wird vermittelt, wie man sich selbstbewusst und sicher in herausfordernden Situationen verhält. Die Teilnehmenden lernen, wie sie sich gegen unangemessene Übergriffe schützen und effektiv zur Wehr setzen können. Dabei stehen einfache und leicht umsetzbare Selbstverteidigungstechniken im Vordergrund, die gezielt auf den persönlichen Schutz abzielen.
Birgit König, eine erfahrene Selbstverteidigungslehrerin des Deutschen Karate Verbandes e.V., führt den Workshop durch. Sie betont die Wichtigkeit, dass sowohl Kinder als auch Eltern lernen, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und durchzusetzen. Auch Isabell Meyer ist davon überzeugt und sagt „Gewaltprävention ist ein Thema, das alle betrifft – vor allem aber auch die Kinder, die frühzeitig in sicheren Rahmen lernen sollten, wie sie sich selbst behaupten können“.
Für die Teilnahme sollten die Eltern und Kinder bequeme Sportkleidung (lang) und Hallenturnschuhe mitbringen. Dieser Workshop bietet eine wertvolle Gelegenheit, nicht nur Wissen zu erlangen, sondern auch in praktischen Übungen und Spielen das eigene Verhalten in gefährlichen Situationen zu erproben.
Das Seminar findet am 15. März von 10 – 15:30 Uhr im Gemeindehaus Volmerdingsen statt. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von einem intensiven Workshop, der sowohl die Sicherheit als auch das Selbstbewusstsein Ihrer Familie stärkt. Die Anmeldung erfolgt über den Reiter "Schulungen & Seminare" auf der Internetseitedes Ev. Jugendreferate Vlotho.
Kommentare