13/11/2025 0 Kommentare
Erbbaugrundstücke in erstklassiger Lage in Porta Westfalica / Holzhausen
Erbbaugrundstücke in erstklassiger Lage in Porta Westfalica / Holzhausen
# Liegenschaften

Erbbaugrundstücke in erstklassiger Lage in Porta Westfalica / Holzhausen
Mittendrin, aber auch mitten im Grünen: Am Gänsemarkt, im Herzen Holzhausens, bietet die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Porta Westfalica-Süd fünf attraktive Grundstücke in Erbpacht zur Wohnbebauung an. Die Grundstücke befinden sich in ruhiger und familienfreundlicher Lage zwischen Gänsemarkt, Frankenring und Ellerburger Straße, in Nachbarschaft zur Kirche und zu historischen Hofstellen, teils gesäumt von altem Baumbestand.
Die Grundstücke punkten mit erstklassiger Verkehrsanbindung, trotz ihrer geschützten Lage abseits der Hauptverkehrsstraßen. In fünf Minuten ist die A2, in 15 Minuten die Kreisstadt Minden erreicht. Für junge Familien ist die Wohnlage durch die fußläufig erreichbaren Kindertagesstätten und Grundschule besonders attraktiv. Es gibt darüberhinaus Planungen für ein neues Ärztezentrum in ebenfalls fußläufiger Entfernung.
Sind Sie auf der Suche nach einem idealen Erbbaurechtsgrundstück für Ihr zukünftiges Zuhause? Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für Sie!
Details zu den Grundstücken:
Die Grundstücke werden bauträger- und provisionsfrei vergeben. Ihr Vertragspartner bezüglich der unbebauten Grundstücke ist die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Porta Westfalica-Süd.
Grundstück 1
Größe: ca. 564 qm, Jährlicher Erbbauzins 1.974 Euro (564 qm x 3,50 Euro/qm).
Grundstück 2
Größe: ca. 540 qm, Jährlicher Erbbauzins 1.890 Euro (540 qm x 3,50 Euro/qm).
Grundstück 3
Größe: ca. 524 qm, Jährlicher Erbbauzins 1.834 Euro (524 qm x 3,50 Euro/qm).
Grundstück 4 (reserviert)
Größe: ca. 763 qm, Jährlicher Erbbauzins 2.670,50 Euro (763 qm x 3,50 Euro/qm).
Grundstück 5 (reserviert)
Größe: ca. 502 qm, Jährlicher Erbbauzins 1.757 Euro (502 qm x 3,50 Euro/qm).
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, setzen Sie sich doch einfach telefonisch oder per Mail mit uns in Verbindung.
Ansprechpartner:
Annette Schandl
05731 / 18 05 - 41
E-Mail

Kommentare