14/11/2025 0 Kommentare
Eine "Nacht der Lieder" am 20. November in der Auferstehungskirche
Eine "Nacht der Lieder" am 20. November in der Auferstehungskirche
# Kirchenmusik

Eine "Nacht der Lieder" am 20. November in der Auferstehungskirche
Seit vielen Jahren geht die „Nacht der Lieder“ quer durch die Republik auf Tournee. In dem von ihm erdachten Konzertformat gestaltet Liedermacher Clemens Bittlinger mit jeweils zwei Bühnenpartnern ein gemeinsames Abendprogramm. Auch Bad Oeynhausen liegt wieder auf der Route der „Nacht der Lieder“. Am 20 November geht es um 19 Uhr in der Auferstehungskirche am Kurpark los.
In diesem Jahr wird der beliebte Pfarrer und Liedermacher Clemens Bittlinger von Andi Weiss und Albert Frey und seinen langjährigen Mitstreitern, Keyboarder David Plüss und Multiinstrumentalist David Kandert, begleitet.
Andi Weiss ist im gesamten deutschsprachigen Raum als Songpoet und Geschichtenerzähler mit Konzerten und Veranstaltungen unterwegs. Rund 1.000 Auftritte und weit über 100.000 verkaufte Bücher und CDs prägten die letzten 10 Jahre seines Schaffens als Solokünstler.
Albert Frey hat mit seiner Arbeit als Singer-Songwriter und Musikproduzent die neue deutschsprachige Musikkultur insbesondere in der Lobpreis- und Worship-Musik mitgeprägt. Als Referent und Autor setzt er sich für theologische Weite, vielfältige Formen geistlicher Musik und eine ganzheitliche Spiritualität ein.
Clemens Bittlinger ist Pfarrer, Buchautor, aber vor allem eines: Liedermacher. Über 4.000 Konzerte in den vergangenen vier Jahrzehnten und 38 CDs mit insgesamt rund 400.000 verkauften Exemplaren machen ihn zu einem der erfolgreichsten Interpreten seines Genres. „Aufstehn, aufeinander zugehn“ ist der Titel eines seiner bekanntesten Lieder und darum geht es auch an diesem Abend: um ein lebendiges Miteinander sehr unterschiedlicher Künstler, gemeinsam mit ihrem Publikum.
Es sind noch Karten zum Preis von 18 Euro (für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Menschen mit Schwerbehinderungen und Bürgergeld-Empfänger*innen ermäßigt 14 Euro) im Emmaus-Gemeindebüro und in der Tourist-Info / Haus des Gastes in Bad Oeynhausen sowie online erhältlich. Sofern noch Karten zur Verfügung stehen, sind diese an der Abendkasse zum Preis von 20 Euro (erm. 16 Euro) erhältlich. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr.
Kommentare