Abschied und Neuanfang in „Babbenbecksen“

Abschied und Neuanfang in „Babbenbecksen“

Abschied und Neuanfang in „Babbenbecksen“

# Neuigkeiten

Abschied und Neuanfang in „Babbenbecksen“

Mit einem Gottesdienst um 10 Uhr am 16. November wird eine kleine Zeitenwende in Bad Oeynhausens Südosten markiert: Die Kirche in Babbenhausen-Oberbecksen wird feierlich entwidmet und beendet damit fast 70 Jahre als Predigtstätte der Gemeinde. Doch sind bereits Perspektiven für die Zukunft gefunden worden.

Genau auf der Grenze zwischen den beiden Ortsteilen entstand die Keimzelle der ehemaligen Kirchengemeinde Babbenhausen-Oberbecksen. Im Oktober 1957 wurde hier die Kirche eingeweiht, damals noch als Filialkirche der Kirchengemeinde Rehme. Es sollte noch über acht Jahre dauern, bis sie zur Kirche der nun eigenständigen Ev.-Luth. Kirchengemeinde Babbenhausen-Oberbecksen wurde. 

In der Wachstumszeit der sechziger Jahre entwickelte sich die junge Gemeinde weiter. Zum Advent 1970 konnten sich die Gemeinde und ihr erster Pfarrer Hermann Ovesiek über ein neues Gemeindehaus neben der Kirche freuen. Zusammen mit dem kurz nach der Kirche errichteten Pfarrhaus und dem bald folgenden Kindergarten entstand hier vor einem halben Jahrhundert ein kirchliches Zentrum in Bad Oeynhausens südöstlichen Ortsteilen.

Durch den demographischen Wandel ist diese Wachstumsphase längst Vergangenheit. Die Gemeinde, die mittlerweile Teil der Ev. Emmaus-Kirchengemeinde geworden ist, reagiert auf den steigenden Kostendruck und das räumliche Überangebot mit einer Anpassung der Gebäudelandschaft in Bad Oeynhausen. Mit der Entwidmung endet die fast siebzigjährige Geschichte der Kirche Babbenhausen-Oberbecksen als Gottesdienststätte. Die Emmaus-Gemeinde prüft ergebnisoffen die Optionen für die Zukunft des Gebäudes. 

Doch endet damit nicht die Geschichte des Zentrums an der Babbenhausener Straße. Für das Pfarrhaus ist bereits ein Nachmieter gefunden worden. Auch für das Gemeindehaus bestehen Perspektiven, um weiter als Treffpunkt im Ort zu fungieren: Engagierte Ehrenamtliche aus Babbenhausen und Oberbecksen haben sich zusammengefunden und sind als „Dorfgemeinschaft Babbenbecksen“ angetreten, um das Gemeindehaus mit Leben zu füllen, erklärt der Sprecher der Interessengemeinschaft, Bernhard Kuhn (Email). 

Die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde unterstützt das Vorhaben. In einer einjährigen Probephase sollen die Möglichkeiten auf dem Weg zu einem Dorfgemeinschaftshaus oder Quartierzentrum geprüft werden. Kulturelle Angebote seien denkbar; das Kleine Theater Rehme sei bereits als Partner gefunden worden, berichtet Bernhard Kuhn. Private Feiern können hier ausgerichtet werden, die Kita Sterntaler kann die Räume für größere Events nutzen, und auch kirchliche Gruppen wie die Frauenhilfe werden weiterhin aktiv bleiben.

Dies könnte Sie auch interessieren