03/03/2025 0 Kommentare
Innehalten und neu beginnen
Innehalten und neu beginnen
# Andacht

Innehalten und neu beginnen
Die Karikatur in der NW auf Seite 2 – da schau ich gerne hin. Scharfsinnig und oft sehr treffend werden aktuelle gesellschaftliche und politische Themen und Personen in einer satirischen Überzeichnung demaskiert und verspottet und manch bittere Wahrheit auf den Punkt gebracht; auch um die Betrachtenden humorvoll zum Nachdenken zu bewegen. Manchmal bleibt einem das Lachen im Halse stecken.
Die von ihren Abmaßen her größten Karikaturen in Deutschland gibt es alljährlich auf den Rosenmontagsumzügen: Die Persiflage-Wagen lassen die Themen unserer Zeit bunt und lebendig werden. Man darf gespannt sein, wie dort der Ausgang der Bundestagswahlen aufgegriffen wird.
Im Wahlkampf wurde kräftig ausgeteilt. Und der politische Aschermittwoch wird wohl auch in diesem Jahr wieder so werden nach den üblichen Ritualen.
Aber spätestens dann darf bitte damit Schluss sein!
Denn dann muss an der Bildung einer handlungsfähigen Regierungskoalition von demokratischen Parteien gearbeitet werden, die den gewaltigen und ernsten Herausforderungen dieser Zeit gewachsen ist.
Schon vor der Bundestagswahl gab es Stimmen, die fragten, wie das gehen soll, wenn die beteiligten Menschen sich gegenseitig im Wahlkampf derart angegriffen haben.
Ich bin zuversichtlich, dass das gehen wird, weil auch im neuen Bundestag eine große Mehrheit von Menschen da ist, die um ihre Verantwortung wissen und bereit sind, aufeinander zuzugehen und tragfähige Kompromisse zu finden in Achtung von Grundgesetz und Menschenrechten.
Viele von ihnen werden sich auch darauf besinnen, dass mit Aschermittwoch kirchlich die Passionszeit beginnt, eine Buß- und Fastenzeit. Zeit innezuhalten, bewusst zu verzichten und sich eigene Fehler und Versäumnisse einzugestehen. Zeit auf den zu schauen, der uns einen neuen Anfang schenkt, auf dass wir es besser machen. Uns zum Wohl und Gott zum Lob.
Zuerst erschienen in der Neuen Westfälischen, 1. März 2025
Kommentare