10/03/2025 0 Kommentare
Iftar-Feier noch größer, noch gemeinsamer
Iftar-Feier noch größer, noch gemeinsamer
# Neuigkeiten

Iftar-Feier noch größer, noch gemeinsamer
Auch in diesem Jahr fallen die christliche Fastenzeit und der muslimische Ramadan in dieselbe Zeit, und auch in diesem Jahr wird das Fastenbrechen in Bad Oeynhausen gemeinsam gefeiert. Das Team um Sylke Cremer von der Ev. Emmaus-Kirchengemeinde lädt ins Wichernhaus (Wichernstraße 15) zum interkulturellen und interreligiösen Austausch, zum gegenseitigen Kennenlernen, zum Gespräch über das diesjährige Motto „Soziales Engagement im Christentum und Islam“ - und natürlich zum gemeinschaftlichen Essen.
Mit an Bord sind viele der engagierten Ehrenamtlichen, die bereits seit 2023 die Iftar-Feier mitgestalten, wie Abubekir Gültekin oder Pfarrer i.R. Rainer Labie, ebenso wie neue Gesichter: Mohammed Al-Khabour vom Al-Huda Kulturverein spricht über Engagement und Nächstenliebe im Islam, und Sonia Tarrigan, neu im Jugendreferat, schaut sich zusammen mit Sylke Cremer das Thema des Abends auch mit den Kindern der Anwesenden an. Musikalisch umrahmt wird die gemeinsame Feier durch Ayşe Ceyda Gültekin und Nurefşan Bayram.
Doch im Mittelpunkt des Abends steht das gemeinsame Essen. Pünktlich zum Iftar, dem Moment des Fastenbrechens zum Sonnenuntergang um 18.27 Uhr, dürfen sich die Anwesenden auf die mitgebrachten Speisen freuen und die gegenseitigen kulinarischen Traditionen kennenlernen. Darum und um die Erfahrung der Gemeinschaft soll es gehen, erklärt Sylke Cremer: „Also bitte bringt alle etwas mit!“

Schon das erste gemeinsame Fastenbrechen war gut besucht

Kommentare